Spendenklasse im Juni 2025

Gemeinsam gegen Krebs
Gemeinsam Hoffnung schenken!
Yoga praktizieren und dabei Gutes tun. Das ist die Idee einer Spendenklasse. Ich gebe dir eine Yogastunde und du spendest was du kannst und geben möchtest direkt an das Deutsche Krebsforschungszentrum. Die Idee für diese Spendenklassen hat sich entwickelt, nachdem ich selbst mit einer Krebsdiagnose konfrontiert wurde. In dieser Zeit habe ich erfahren, wie wichtig es ist, gehört zu werden und Zeit zu haben, um alles zu verarbeiten.
Ich habe auch gelernt, wie wertvoll es ist, an Informationen zu kommen, um die Krankheit zu verstehen und wie schwierig es teilweise um die Finanzierung von Forschung bestellt ist.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen, regelmäßig Spendenklassen zu veranstalten, bei denen ich meine Einnahmen an Organisationen spende, die mich und andere auf dem Weg begleiten.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum e.V. liegt mir besonders am Herzen, da sie sich für die Erforschung und Bekämpfung von Krebs einsetzen. Wenn du anderen auf eine besondere Weise helfen möchtest und dich gleichzeitig entspannen möchtest, dann sei dabei bei der Spendenklasse am 28. Juni, auf den Tag genau an meinem 40. Geburtstag!
Gemeinsam Yoga als Feier für das Leben!
Vor 10 Jahren habe ich eine Krebsdiagnose bekommen. Aus einem unerfüllten Kinderwunsch wurde entdeckt, dass ich Gebärmutterkörperkrebs habe. Anstatt wie alle anderen meinen 30. Geburtstag groß zu feiern, hatte ich meine Operation, bei der meine Gebärmutter entfernt wurde.
Dieses Jahr werde ich 40 und somit jährt sich auch zum 10. Mal der Tag der Krebsdiagnose. Und so möchte ich diesen runden Geburtstag nicht mit Angst und Sorge verbringen, sondern voller Kraft und Hoffnung. Und deshalb möchte ich gerne die Spendenklasse an meinen Geburtstag mit dir feiern. Erst mit Yoga und wer mag dann gerne noch mit einem spritzigem Getränk.
Hier ist noch das Video, das in der Vergangenheit in Zusammenarbeit mit dem DKFZ entstanden ist, und mit Bildern besser beschreibt, was mich antreibt, als ich es mit 1000 Worten sagen könnte:
Auf einen Blick
1 / Teilnehmen
Nimm online oder vor Ort in Berlin teil. Die Teilnahme ist kostenlos. Drücke unten auf den entsprechenden Button und buche deine Teilnahme völlig kostenlos.
2 / Spenden
Du kannst direkt vorab beim DKFZ spenden. Benutze dafür diesen Link der Yoga mit Stefanie Spendenseite oder den Button unten. Dort erhältst du auch einen Spendenbeleg.
Wenn du bar vor Ort spenden möchtest, geht das auch. Ich werde deine Spende dann direkt an das DKFZ weiterleiten. Für einen Spendenbeleg werde ich deinen Namen und deine Anschrift ebenfalls weiterleiten.
3 / Feiern
Im Anschluss an die Yoga Stunde lade ich dich herzlich ein, mit mir unsere gemeinsame Aktion und die Freude am Leben zu feiern. Also freue ich mich, wenn du noch etwas Zeit mitbringst, damit wir mit einem Glas (alkoholfreiem) Sekt anstoßen können - auf meinen Geburtstag, auf 10 Jahre Krebsfreiheit und auf das Leben!
Wie kannst du spenden?
Am 28.06.2025 beginnt um 10:00 Uhr die Spendenklasse. Deine Spende legst du selbst fest - jeder Euro hilft!
Unten findest du den Button mit Link zu der entsprechenden Seite des Deutsche Krebsforschungszentrum e.V. - dort kannst du ganz einfach mit PayPal, per SEPA-Lastschrift oder per Kreditkarte spenden.
Du kannst auch beim Termin mit Bargeld spenden, dieses werde ich ebenfalls zu 100% an das Deutsche Krebsforschungszentrum e.V. weiterleiten.
Ich bitte dich daher um deine Bereitschaft deinen Namen und gegebenenfalls deine Anschrift in die Spendenliste vor Ort einzutragen.
Wenn du gespendet hast, kehre einfach auf diese Seite zurück und buche dir unten deinen Platz.
Wie kannst du mitmachen?
Du kannst kostenlos an der Spendenklasse teilnehmen, entweder vor Ort in Berlin (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) oder per Zoom.
Bitte buche vor allem den vor Ort Termin frühzeitig, da die Plätze begrenzt sind!
Bitte wähle hier aus, wie du am 28.06.2025 teilnehmen möchtest:
Teilnahme per Zoom
-
Spende den Betrag deiner Wahl einfach über den Link oben oder hier.
-
Buche deinen Platz hier.
-
Am Tag der Spendenklasse, Samstag, den 28.06.2025, werde ich dir zur Sicherheit morgens vor 9:00 Uhr nochmals den Link schicken.
-
Um an der Zoom-Klasse teilzunehmen, lade dir die Zoom App für dein Handy, Tablet oder Computer herunter und öffne den Zoom-Link, den du nach der Buchung erhältst.
-
Für die Klasse benötigst du außerdem:
-
bequeme, sportliche Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst
-
eine weiche, aber feste Unterlage (eine Yoga- oder Gymnastikmatte ist ideal)
-
deine Lieblingskuscheldecke
-
wenn du hast, einen Yoga-Block oder alternativ ein dickes Hardcover-Buch
-
-
Die Klasse beginnt am 28.06.2025 (Samstag) um 10:00 Uhr, ab 09:50 Uhr darfst du dich gerne schon einloggen, damit wir pünktlich beginnen können. Die Klasse geht eine Stunde und endet um 11:00 Uhr.
Teilnahme vor Ort
Der genaue Ort steht noch nicht fest - wir suchen einen geeigneten Veranstaltungsort im Raum Berlin. Bitte melde dich gerne trotzdem schon so früh wie möglich an, damit ich einen geeigneten Ort für die richtige Anzahl von Teilnehmenden finden kann
-
Die Plätze vor Ort sind begrenzt. Bitte reserviere daher kostenlos so früh wie möglich einen Platz über das Buchungssystem hier.
-
Du kannst am 28.06.2025 entweder direkt vor Ort in bar spenden oder vorzugsweise auf der Seite der YMS-Spendenklasse beim DKFZ.
-
Bitte sei am 28.06. spätestens um 09:45 da, damit wir pünktlich anfangen können.
-
Wenn du einen Platz reserviert hast und diesen nicht nutzen kannst, gib mir bitte Bescheid, damit ich den Platz wieder freigeben kann.
-
Für die Klasse benötigst du sonst nur bequeme, sportliche Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst. Alles was wir sonst benötigen ist wahrscheinlich vor Ort, aber natürlich darfst du dein eigenes Equipment (vor allem eine Matte, Blöcke usw.) mitbringen
-
Die Klasse dauert etwa bis um 11 Uhr. Wenn du danach noch etwas Zeit für eine gemeinsames kleines Fest und einen gemütlichen Austausch mitbringst, freue ich mich sehr 💓.
Das gegebenenfalls in bar eingesammelte Geld werde ich im Anschluss zu 100% an das DKFZ weitergeben. Dafür müsstest du vor Ort deinen Namen und eventuell deine Adresse angeben. Am einfachsten spendest du vorab direkt an das DKFZ unter diesem Link.
Fragen
Wenn du noch Fragen zur Spendenklasse, dem Ablauf oder irgendetwas anderem hast melde dich gerne per Telefon, per WhatsApp oder Kontaktformular bei uns. Auch wenn wir nicht immer rangehen können: Sprich auf den Anrufbeantworter und hinterlasse deine Nummer, damit wir dich zurückrufen können.
Montag:
Dienstag:
Freitag:
7:30
13:00
17:00
-
-
-
8:45 Uhr
16:00 Uhr
19:30 Uhr
Telefon
empty
Whats-App
empty
